Veranstaltungskalender
27.03.2025, 18:30 bis 20:00 Uhr

Vortrag: Testamentsgestaltung – Wie mache ich es richtig?


Nicht erst im Alter machen sich Menschen Gedanken um ihr Vermögen und was daraus nach ihrem Tode werden soll. Was sinnvoll und rechtlich möglich ist, darüber informiert Rechtsanwalt Christian M. Jolas am Donnerstag, 27. März, um 18:30 Uhr im Cellitinnen-Seniroenhaus St. Ritastift. Der Eintritt ist kostenfrei.

Immer häufiger vererben Eltern bereits zu Lebzeiten ihr Haus an Kinder und Enkel. Bei Schenkungen und Übertragung von Immobilien spielt z. B. die 10-Jahresfrist eine wichtige Rolle. Mit einer vorweggenommenen Vermögensübertragung können Erblasser in finanzielle Not geratenen Familienmitgliedern helfen, Erbschaftssteuern umgehen oder einen künftigen Erbstreit verhindern. Oft entspricht zudem die gesetzliche Erbfolge nicht den eigenen Vorstellungen und soll geändert werden, wobei jedoch Pflichtteilsansprüche zu berücksichtigen sind.

Im Vortrag von Christian Jolas erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bestehen und was dabei aus juristischer Sicht zu berücksichtigen ist.

„Wir freuen uns sehr, dass Rechtsanwalt Jolas aus Düren der Vortrag übernommen hat“, so Seniorenhausleiterin Susanne Foerster. „Er ist Experte für Familien- und Erbrecht und kann hier viele Fragen beantworten, die besorgte Interessenten mitbringen.“

Seit 2015 bieten die Cellitinnen-Seniorenhäuser in der Region Düren eine Veranstaltungs-reihe rund um das Thema ‚Leben im Alter‘ an. Dabei kooperieren sie mit renommierten Experten, um ethische, pflegerische, finanzielle und juristische Aspekte kompetent auszuleuchten.

Die Veranstaltung gehört zur Reihe ‚Begegnung und Dialog – FORUM der Cellitinnen-Seniorenhäuser‘. Dazu finden in diesem Jahr über 20 Veranstaltungen in den Einrichtungen des Trägers an unterschiedlichen Standorten statt.

Ort der Veranstaltung

Cellitinnen-Seniorenhaus St. Ritastift
Rütger-von-Scheven-Str. 81
52349 Düren
Bild

Cellitinnen-Seniorenhaus Christinenstift

Bahnhofstr. 24
52385 NideggenDüren & Eifel

Tel02427 807-0
Fax02427 807-111

Unsere Bewohner und Bewohnerinnen dürfen täglich Besuch erhalten. Für einen geordneten und sicheren Ablauf der Besuche bitten wir weiterhin darum, Besuchstermine bei der Seniorenhausverwaltung zu vereinbaren.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten uns unterstützen?

Jetzt spenden